Aktuelles
Antisemitismus Herausforderung für religiöse Bildung - Veranstaltung am 07.04. für (angehende) Religionslehrer*innen
Gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Katholische Theologie und des Instituts für Lehrerfortbildung.

Neuerscheinung aus der Reihe "Themes in Biblical Narrative"
This volume brings together an international group of scholars to explore the re-use of the exodus narratives across a wide range of literature.

Neuerscheinung mit Beiträgen von JProf. Dr. Unser und Prof. Dr. Ostmeyer
The articles in this volume aim to contribute to the debate on the role of religion in democratic societies.

Antrittsvorlesung von Dr. habil. Gregor Taxacher
Mitglied der Fakultät beendet Habilitationsverfahren.

Update Lehrbetrieb
Vorrang für Präsenzlehre

Europäisches Netzwerk entwickelt neue Konzepte für religiöse Bildung
Das Projekt „Religion and Citizenship“ wird von JProf. Alexander Unser aufgebaut. Es befasst sich mit religiöser und zivilgesellschaftlicher Bildung.

Neue Mitarbeitende an der Fakultät
Die Fakultät heißt ihre neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen.

Internationale Studierenden-Exkursion nach Prag
Die Studierenden befassten sich auf der Reise insbesondere mit der Religionsgeschichte des Landes.

Lehre im Wintersemster 2021/22
Die Fakultät plant ihr Veranstaltungsangebot vorrangig in Präsenzform.
