Aktuelles
Zentralasien- und Kaukasus-Konferenz
Verbundprojekt fördert internationale Nachwuchswissenschaftler*innen

Vernünftig? - der Glaube an Gott
Dr. Dr. Martin Breul zu Gast beim "Philosophischen Radio" (WDR 5).

New study program "Religion, Ethics, and Politics"
Masterstudiengang beginnt zum WS 2022/23, Einschreibungen sind alsbald möglich

Holocaust-Zeitzeuge Horst Selbiger berichtet aus seinem Leben
Gastvortrag am 14. Juni 2022 um 16.00 Uhr im Audimax.

Braucht es für den Religionsunterricht einen eigenen "Beutelsbacher Konsens"?
Jan-Hendrik Herbst und Prof. Claudia Gärtner im Interview auf katholisch.de

Der Glaube und seine Gründe
Neue Publikation von Dr. Dr. Martin Breul (Mitherausgeber).

Relaunch abgeschlossen: Auftritte der Fakultät in neuem Design
Mit der Freischaltung der Studiengangsseiten des MaPP und des MaREPol sind alle Internetauftritte der Fakultät ins Typo3-Design überführt worden.

Neuerscheinungen in der Religionspädagogik
Neue Bücher von Prof. Britta Konz.

Willkommen!
Neue Kolleg*innen an der Fakultät begrüßt.
