Studienanfänger*innen
Ein herzliches Willkommen an der TU Dortmund und der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie!
Es sind besondere Zeiten, das Coronavirus hat auch und gerade den Universitätsbetrieb vor große Herausforderungen gestellt. Die Fakultät hat es dennoch schnell geschafft, digitale Lehrformate zu entwickeln - und freut sich dennoch umso mehr über die Wiederaufnahme des Präsenzbetriebs in 2022. Persönliche Begegenungen sind nicht zu ersetzen. Die große Zufriedenheit der Studierenden mit der Lehre in den vergangenen Semestern nehmen wir dankbar auf und freuen uns gemeinsam auch mit den neuen Studierenden auf ein tolles Wintersemester 2022/23.
# Willkommensveranstaltungen / Einführungstage
- Die Einführungsveranstaltungen im Lehramtsstudium organisiert zentral das DoKoLL.
- Die Einführungsveranstaltungen für die forschungsorientierten Masterstudiengänge Philosophie und Politikwissenschaft (MAPP) und Religion, Ethics, and Politics (MaREPol) organisieren die Fachschaften der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie zusammen mit Nora Becker (MAPP) und Laura Nette (MaREPol). Nähere Infos befinden sich auf den Seiten der Studiengänge.
- Studierende der Nebenfächer Philosophie, Politikwissenschaft, Evangelische und Katholische Theologie orientieren sich an den Aktivitäten derjenigen Fakultäten, an denen die Hauptfächer angesiedelt sind.
# Lehre
- Lehrveranstaltungen werden in der Fakultät in Präsenzform angeboten. Studierende können also direkt ("live und in Farbe") am Seminargeschehen teilnehmen. Damit wird soziale Interaktion sichergestellt, die für die universitäre Lehre so unverzichtbar ist.
- Wie sich die Lage im WS 2022/23 pandemiebedingt darstellen wird, bleibt aktuell noch abzuwarten. Der Krisenstab der TU Dortmund hat die Situation jedoch sehr genau im Blick.
# TU-App
- Mensapläne, LSF, Campusnavi, Hochschulsport-Programm oder aktuelle News: Die wichtigsten Services der TU Dortmund und alle wichtigen Informationen gibt es auch in der TU-App.
- Außerdem können Studierende sich per TU-App schnell und einfach beim Sitzplatz in der Präsenzveranstaltung oder in der Bibliothek digital ein- und auschecken.
- Zur Downloadseite der TU-App.
# Fachschaften
- Philosophie und Politikwissenschaft (berät auch für die Studiengänge MAPP und MaREPol) - E-Mail senden
- Evangelische Theologie - E-Mail senden
- Katholische Theologie - E-Mail senden
- Sozialwissenschaften - E-Mail senden
# Weitere Fragen?
Es helfen als Studienberatende gern weiter:
- Masterstudiengang Philosophie und Politikwissenschaft: Nora Becker, M.A.
- Master's program Religion, Ethics, and Politics: Prof. Dr. Matthias Kortmann
- Lehramtsstudium und Nebenfach Philosophie: Meike Neuhaus (HRSGe) und Ronja Hildebrandt (GyGe)
- Lehramtsstudium Sozialwissenschaften, Sachunterricht und Nebenfach Politikwissenschaft: Julia Dumin, M.A.
- Lehramtsstudium Evangelische Theologie: Prof. Dr. Michael Basse
- Lehramtsstudium und Nebenfach Katholische Theologie: Dr. Gregor Taxacher